![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Fischaufstieg am Schöpfwerk | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Eines unserer lang gehegten Ziele rückt beträchtlich näher: Das Schöpfwerk am Hafen wurde für wandernde Fische durchgängig gemacht ! Damit nicht genug, das Altendorfer Wehr wurde zurückgebaut (Mit der Maus über das Bild gehen) und über den geplanten Durchstich von der alten zur neuen Boize könnten Fische dann ungehindert in den Bach aufwandern. Die Abfischung des Färbergrabens im Januar 2005 hatte uns bereits eindrucksvoll aufgezeigt, |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Das Altendorfer Wehr, 6.10.2005 sowie 5.6.2008 (Mouseover) | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Freiflutschleuse des Schöpfwerks am 18.12.2005 Die Arbeiten sind begonnen, wenn Witterung und Wasserstände mitspielen, ist die Fertigstellung vielleicht schon bis Ende 2005 geschafft !. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Auslauf Freiflutschleuse des Schöpfwerks am 18.12.2005 |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
21.12.2005: Mit Taucherunterstützung wird der modifizierte Rechen mit breiteren Durchlässen montiert. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Freiflutschleuse des Schöpfwerks am 08.01.2006: Wasser marsch ! Die Sohlgleite ist nun in Betrieb ! Wenn nun noch bald der Durchstich von der alten zur "neuen" Boize realisiert wird, sowie die Optimierung des Fischaufstiegs am Wehr I bei Heide vorgenommen ist, heisst es "freie Fahrt" bis zum Wehr II bei Greven. |
||||||||||||||||||||||||||||
Neue Bilder vom Juli 2006: | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Auslauf der Sohlgleite am 2.7.2006 Bei dem nun mit 1,20m recht niedrigen Wasserstand im Hafen tritt der Auslauf erst richtig in Funktion. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Auslauf der Sohlgleite in Richtung Hafen. Die Steinschüttung links soll die Lockströmung bündeln, damit die Fische den Einstieg finden. Umso betrüblicher, das hier bereits Dämme gebastelt werden. Eigentlich sollen hier Fische aufsteigen. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
08/2006: Der Schacksgraben wurde für 3 Tage um 50cm abgesenkt. Eine gute Gelegenheit, den Zustand der Sohlgleite zu begutachten. Andreas Dierks vom SAV Boizenburg stellt erhebliche Schäden durch Fremdeinwirkung fest. Steine wurden versetzt, einige grosse Steine lagen sogar auf dem Verschlussbalken der Freiflutschleuse, dadurch hätte diese im Notfall nicht geschlossen werden können ! Hier hört der Spaß auf, da auch ein Zeitungsartikel nichts gebracht hat, werden wohl ein Verbotsschild und weitere Maßnahmen unumgänglich sein. |
||||||||||||||||||||||||||||
Zum Seitenanfang | ||||||||||||||||||||||||||||